Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung

Während der Hausaufgabenbetreuung sitzen die Kinder an Einzeltischen und es sollte möglichst wenig geredet werden, sodass die Hausaufgaben von allen konzentriert angefertigt werden können.

Bei Fragen und Problemen steht die jeweilige Betreuungskraft mit Rat und Tat zur Seite, was allerdings nicht heißt, dass die Kinder vorher nicht selbst versuchen sollten, einen Lösungsweg zu finden.

Im Normalfall werden die Hausaufgaben durch die Betreuungskraft auf Vollständigkeit und Richtigkeit kontrolliert und mit einer Unterschrift unter der jeweiligen Hausaufgabe versehen.

Sollte dies in Ausnahmefällen der Betreuungskraft aufgrund der Menge der zu kontrollierenden Hausaufgaben nicht möglich sein, werden die jeweiligen Hausaufgaben nur auf deren Vollständigkeit überprüft. In diesem Fall finden Sie den Vermerk "nur gesehen" und eine Unterschrift unter den jeweiligen Hausaufgaben und Sie sollten diese nochmals zuhause kontrollieren.

Zusätzlich erhält jedes Kind, welches seine Hausaufgaben vollständig bearbeitet hat bzw. jedes Kind, das während der Hausaufgabenzeit konzentriert gearbeitet hat aber leider nicht fertig geworden ist, eine Unterschrift im Hausaufgabenheft.

Die Kinder, die während der Hausaufgabenbetreuung nicht konzentriert gearbeitet haben und deswegen auch nicht mit ihren Hausaufgaben fertig geworden sind, erhalten eine Bermerkung darüber in ihrem Hausaufgabenheft. In diesem Fall sollten die Hausaufgaben zuhause beendet werden.

Für Sie als Eltern bedeutet das:

- Bitte schauen Sie täglich in das Hausaufgabenheft Ihres Kindes und kontrollieren Sie, ob alle Aufgaben erledigt sind oder ob es ggf. noch etwas zuhause bearbeiten muss.

- Lesen Sie bitte regelmäßig mit Ihrem Kind (min. 10 Minuten täglich), da dies oftmals während der Hausaufgabenbetreuung nur bedingt möglich ist.